20220502-07
Einen Lukendeckel braucht man, um wichtige Dinge im Boot vor dem Wetter zu schützen und sicher zu transportieren.
Den Lukendeckel braucht man aber auch, um wichtige Dinge zu erfahren und sich über unser Vereinsleben zu informieren.

Denn der Lukendeckel ist die Vereinszeitung der Kanuabteilung des RSV und bringt mehrmals im Jahr einen Rückblick auf das Vereinsleben (Wanderfahrten, Wettbewerbe, Vereinsaktivitäten), eine Vorschau auf Kommendes (Feste, Fahrten, Fun) oder andere interessante Dinge, die mit unserem Sport in Verbindung stehen.
Und das Beste ist: Jeder kann, darf und sollte (!) Beiträge schreiben, sobald es etwas zu berichten gibt.

Braunschweigs Kanuten paddeln gegen den Trend

Kilometerleistungen gehen landesweit sonst seit Jahren zurück

Den Pokal des erfolgreichsten Kanuvereins bei den Wanderfahrern im Bezirk Braunschweig hat der RSV auch in der vorigen Saison wieder verteidigen können (Der „Lukendeckel“ berichtete darüber in der Winter- Ausgabe). Doch auch im landesweiten Vergleich in Niedersachsen konnte sich der RSV gut behaupten.

Mit insgesamt 26 123 gepaddelten Kilometern, 48 abgegebenen Fahrtenbüchern, 25 Wanderfahrerabzeichen und 95 Gemeinschaftsfahrten kam unsere Kanuabteilung auf 461 Punkte, was einem guten 7. Platz in der Landeswertung entspricht. Noch etwas mehr wäre drin gewesen, wenn RSVMitglieder sich auch an Ökologie- oder Sicherheitsschulungen beteiligt hätten. In der Einzelwertung konnten sich 6 RSV-Kanuten in der 100er-Rangliste der Herren behaupten und 7 Kanutinnen bei den Frauen. Dabei kam Dirk Haselmeyer mit 2299 Kilometern auf Platz 16, Ursula Pultke mit 1824 Kilometern bei den Damen auf Rang 7. Absoluter Spitzenreiter war erneut der Braunschweiger Helmut Hoppe vom BKC. Er kam auf insgesamt 6201 Kilometer und lag damit wieder einmal einsam an der Spitze der landesweiten Rangliste.

Die Zahl der Wanderfahrer hält sich zwar stabil, die Anzahl der zurückgelegten Kilometer aber ist seit Jahren rückläufig. Wurden noch in der Saison 2014 mehr als 687 000 Kilometer gepaddelt, waren es im vorigen Jahr nur noch 591 000. Dieser Trend zeigt sich in drei der vier niedersächsischen Bezirke im DKV: In Hannover, Lüneburg und Weser-Ems. Nur der Bezirk Braunschweig macht da eine Ausnahme. Hier sind die absolvierten Paddelkilometer in den vergangenen zehn Jahren gestiegen. Eine Erklärung dafür hat auch LKV-Wandersportwart Martin Volpers nicht.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserem Internetauftritt. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Webseite, während andere uns helfen, diese Webseite und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite (z.B. die Kontaktformulare) zur Verfügung stehen.