20220704-04
Einen Lukendeckel braucht man, um wichtige Dinge im Boot vor dem Wetter zu schützen und sicher zu transportieren.
Den Lukendeckel braucht man aber auch, um wichtige Dinge zu erfahren und sich über unser Vereinsleben zu informieren.

Denn der Lukendeckel ist die Vereinszeitung der Kanuabteilung des RSV und bringt mehrmals im Jahr einen Rückblick auf das Vereinsleben (Wanderfahrten, Wettbewerbe, Vereinsaktivitäten), eine Vorschau auf Kommendes (Feste, Fahrten, Fun) oder andere interessante Dinge, die mit unserem Sport in Verbindung stehen.
Und das Beste ist: Jeder kann, darf und sollte (!) Beiträge schreiben, sobald es etwas zu berichten gibt.

Corona verhinderte Regattasiege

Sportwartin Silke zieht dennoch positive Saisonbilanz

Die Slalomkanuten des RSV Braunschweig blicken auf ein durchwachsenes, aber unterm Strich erfolgreiches Jahr zurück. Der Regattabetrieb lief nach den Pandemiepausen unter leichten Auflagen nahezu normal ab und auch Trainingslager waren wieder gut plan- und durchführbar. Die Nachwuchspaddler mit ihren Trainern Paul und Simon erfreuten sich zahlreich an den Regatten in Rotenburg und Lüneburg sowie einem Trainingslager in Fürth.

Nebenbei fanden sie noch Zeit, unter Anleitung von Fred Barkhoff die Einfahrt zum Bootshaus neu zu befestigen. Die Leistungssportler fuhren zudem auf zahlreiche Trainingslager. Neben Markkleeberg und Augsburg waren auch Roudnice, Prag und die Durance dabei, oft unter Leitung von Michi Sonntag, manchmal auch zusammen mit anderen niedersächsischen Vereinen. Auf diese Weise top vorbereitet ging es zur Deutschen Meisterschaft nach Lofer. Leider fielen die Hoffnungen bei drei von vier Mitgliedern des Teams nach den vielversprechenden Vorläufen einer Corona- Infektion zum Opfer.

Als Trostpflaster sprang für Mina Blume der 2. Platz in der Wertung des U18 Deutschland-Cups heraus. Durch ihre guten Platzierungen hat sich Mina einen Platz im Bundesnachwuchskader 2 erpaddelt. Das bedeutet mehr Förderung, aber auch erhöhte Aufmerksamkeit auf den Trainingsfortschritt. Nicht zuletzt dank der Umtriebigkeit und Kontaktfreude der Familien Blume und Sonntag konnten durch Fördergelder finanzierte Anschaffungen getätigt werden wie ein Paddelergometer, drei C1 oder auch vier Pfosten für die neue Regattastrecke am Petriwehr.

Letztere wartet leider immer noch auf die Premiere nach dem Umbau des Wehrs. Die ist jetzt für das Wochenende 17./18. Juni 2023 geplant, bitte notiert Euch schon einmal den Termin. 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserem Internetauftritt. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Webseite, während andere uns helfen, diese Webseite und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite (z.B. die Kontaktformulare) zur Verfügung stehen.