20230311-01
Einen Lukendeckel braucht man, um wichtige Dinge im Boot vor dem Wetter zu schützen und sicher zu transportieren.
Den Lukendeckel braucht man aber auch, um wichtige Dinge zu erfahren und sich über unser Vereinsleben zu informieren.

Denn der Lukendeckel ist die Vereinszeitung der Kanuabteilung des RSV und bringt mehrmals im Jahr einen Rückblick auf das Vereinsleben (Wanderfahrten, Wettbewerbe, Vereinsaktivitäten), eine Vorschau auf Kommendes (Feste, Fahrten, Fun) oder andere interessante Dinge, die mit unserem Sport in Verbindung stehen.
Und das Beste ist: Jeder kann, darf und sollte (!) Beiträge schreiben, sobald es etwas zu berichten gibt.

deutschen Schülermeisterschaften Kanuslalom August 2022

Bei den deutschen Schülermeisterschaften im Kanuslalom, die im August 2022 auf der Ruhr in Schwerte stattfanden, hat Mina Blume vom RSV Braunschweig die Goldmedaille im Canadier-Zweier gewonnen. Zusammen mit ihrer Partnerin Lilli Jahns aus Hildesheim gewann die 14-jährige souverän vor dem zweitplatzierten Duo aus Bad Kreuznach und dem Magdeburger Boot, das auf den dritten Platz kam.

Zusammen mit ihrem RSV-Vereinskameraden Kjell Giffhorn holte sie zudem im C2-Mix die Bronzemedaille. Und auch im Wettbewerb der Kajak-Einer gelang Mina Blume der Sprung aufs Siegerpodest: Hier wurde sie Dritte im Finallauf, nur 1,3 Sekunden hinter der Erstplatzierten Neele Krech aus Leipzig.

Die Braunschweigerin unterstrich damit einmal mehr ihre gute Form in der aktuellen Slalomsaison und qualifizierte sich mit ihrer Leistung auch zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Kanuslalom, die vom 17.-19. September auf der Isar in München stattfinden. Zur Teilnahme an diesen Meisterschaften sind vom RSV zudem Mart Blume und Johannes Hanson gemeldet.

   








 


 

Download

Jahr Frühling Sommer Herbst Winter
2022
2021
2020
2019
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserem Internetauftritt. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Webseite, während andere uns helfen, diese Webseite und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite (z.B. die Kontaktformulare) zur Verfügung stehen.