20220502-08
Einen Lukendeckel braucht man, um wichtige Dinge im Boot vor dem Wetter zu schützen und sicher zu transportieren.
Den Lukendeckel braucht man aber auch, um wichtige Dinge zu erfahren und sich über unser Vereinsleben zu informieren.

Denn der Lukendeckel ist die Vereinszeitung der Kanuabteilung des RSV und bringt mehrmals im Jahr einen Rückblick auf das Vereinsleben (Wanderfahrten, Wettbewerbe, Vereinsaktivitäten), eine Vorschau auf Kommendes (Feste, Fahrten, Fun) oder andere interessante Dinge, die mit unserem Sport in Verbindung stehen.
Und das Beste ist: Jeder kann, darf und sollte (!) Beiträge schreiben, sobald es etwas zu berichten gibt.

Trainieren für den Fall, der möglichst nie eintreten soll

Im Hallenbad üben RSV-Kanuten das Verhalten bei Kenterungen

Warum sollte man als Wanderpaddler am Kenterlehrgang teilnimmt? Ganz einfach, hier bekommt man gezeigt, dass es nicht schlimm ist zu kentern - wenn man sich auf eine solche Lage vorbereitet hat. Wie wird wieder eingestiegen, wieviel Luft steht zur Verfügung und was ganz wichtig ist, Ruhe bewahren!

Im Winterhalbjahr hat Simon für fortgeschrittene Jugendliche aus seiner Trainingsgruppe wieder Termine im Hallenbad in Heiligendorf organisiert. So konnten wir als Wanderpaddler auch mit zwei Booten am Kenterlehrgang teilnehmen. Hier gilt mein besonderer Dank Jens und Ulli, beide erklärten sich sofort bereit, mir beim Training behilflich zu sein, da leider mein rechter Arm verletzt war und ich komplett, bis auf das erste Mal, ausfiel. Ich war aber bei jedem Termin dabei und konnte vom Rand aus mit coachen. Neun Teilnehmer aus dem Wanderfahrerkreis hatten sich angemeldet und alle neun waren begeistert.

Wir hoffen, dass wir im nächsten Winterhalbjahr wieder am Kenterlehrgang als Wanderpaddler teilnehmen dürfen, wenn Simon das Lehrschwimmbecken in Heiligendorf erneut buchen kann. Die neun Teilnehmer sind nun für kommende Kanutouren besser gerüstet . Allen wünsche ich eine tolle neue Saison - bis bald auf der Oker.

Petra Sonntag

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserem Internetauftritt. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Webseite, während andere uns helfen, diese Webseite und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite (z.B. die Kontaktformulare) zur Verfügung stehen.