Slalom1
Einen Lukendeckel braucht man, um wichtige Dinge im Boot vor dem Wetter zu schützen und sicher zu transportieren.
Den Lukendeckel braucht man aber auch, um wichtige Dinge zu erfahren und sich über unser Vereinsleben zu informieren.

Denn der Lukendeckel ist die Vereinszeitung der Kanuabteilung des RSV und bringt mehrmals im Jahr einen Rückblick auf das Vereinsleben (Wanderfahrten, Wettbewerbe, Vereinsaktivitäten), eine Vorschau auf Kommendes (Feste, Fahrten, Fun) oder andere interessante Dinge, die mit unserem Sport in Verbindung stehen.
Und das Beste ist: Jeder kann, darf und sollte (!) Beiträge schreiben, sobald es etwas zu berichten gibt.

Sportwartin Silke zieht dennoch positive Saisonbilanz

Die Slalomkanuten des RSV Braunschweig blicken auf ein durchwachsenes, aber unterm Strich erfolgreiches Jahr zurück. Der Regattabetrieb lief nach den Pandemiepausen unter leichten Auflagen nahezu normal ab und auch Trainingslager waren wieder gut plan- und durchführbar. Die Nachwuchspaddler mit ihren Trainern Paul und Simon erfreuten sich zahlreich an den Regatten in Rotenburg und Lüneburg sowie einem Trainingslager in Fürth.

Neuer Gasbrenner rechtzeitig vor der Frostperiode eingebaut

Rechtzeitig vor Winterbeginn und damit sogar etwas früher als erwartet ist Anfang Dezember die neue Brennwert Gastherme im Bootshaus eingebaut worden. Das Fabrikat des Herstellers Bosch Junkers ersetzt den über 20 Jahre alten Vorgängerofen. Anders als dieser handelt es sich bei der neuen Anlage um einen auch im Niedertemperaturbereich arbeitenden Brenner mit stufenloser Anpassung der Brennerleistung. Das Gerät ist nicht nur leistungsfähiger, sondern auch wesentlich strom- und brennstoffsparsamer als der bisherige Brenner, der seine Altersgrenze schon überschritten hatte.

Bei den deutschen Schülermeisterschaften im Kanuslalom, die im August 2022 auf der Ruhr in Schwerte stattfanden, hat Mina Blume vom RSV Braunschweig die Goldmedaille im Canadier-Zweier gewonnen. Zusammen mit ihrer Partnerin Lilli Jahns aus Hildesheim gewann die 14-jährige souverän vor dem zweitplatzierten Duo aus Bad Kreuznach und dem Magdeburger Boot, das auf den dritten Platz kam.

Saison startet mit Qualifikationsläufen zur Nationalmannschaft

Nach dem langen Wintertraining beginnt Ende April die Wettkampfsaison der Slalomfahrer. Darauf freuen sich die Trainer Michael Sonntag, Simon Jentsch und Paul Hackenberg mit ihren jeweiligen Schützlingen.

Drei Höhepunkte ragen dabei heraus: Die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften, die RSV-eigene Regatta am 11./12. Juni in Braunschweig (hierfür werden noch Helfer gesucht) und die deutschen Meisterschaften.

Seite 1 von 2

Download

Jahr Frühling Sommer Herbst Winter
2022
2021
2020
2019
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserem Internetauftritt. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Webseite, während andere uns helfen, diese Webseite und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite (z.B. die Kontaktformulare) zur Verfügung stehen.